Willkommen beim Barmer Integrations- und Bildungsverein e.V.
Wir begrüßen Sie herzlich auf unserer Internetseite und freuen uns über Ihr Interesse am Barmer Integrations- und Bildungsverein e.V. Als eine überparteiliche und unpolitische islamische Vereinigung und gemeinnütziger Verein sind wir im religiösen, sozialen und kulturellen Bereich tätig. Wir kümmern uns um die allumfängliche religiöse Betreuung von Musliminnen und Muslimen in Wuppertal und setzen uns für den Zusammenhalt und für das friedliche Zusammenleben in unserer Gesellschaft ein.
Unser Verein bietet soziale, kulturelle sowie religiöse Dienste an und ist tätig in den Bereichen der Jugendförderung, der Bildung sowie Integration. Der Verein setzt insbesondere in den Bereichen der Jugendarbeit und Sozialarbeit einen Schwerpunkt in Bezug auf jugendliche Migranten. Weitere Maßnahmen, die bei uns verwirklicht werden, sind: Einrichtung und Unterhaltung von Gemeinden im Rahmen der religiösen und kulturellen Aktivitäten Unterweisung im islamischen Glauben sowie Lehre und Wahrung der islamischen Werte. Unterstützung der schulischen Bildung jugendlicher Migranten durch gezielten, auf die Bedürfnisse des einzelnen Jugendlichen zugeschnittene Nachhilfe- und Förderunterricht. Förderung der Integration und Vertiefung des gegenseitigen Verständnisses sowie der Solidarität der Kulturen. Religionen und Völkergemeinschaft u.a. durch Deutschkurse für Migranten, Organisation von Begegnungstagen, Tag der offenen Tür und Seminaren. Sammeln von Spenden sowie von religiösen Opfergaben und Weiterleitung an gemeinnützige Institutionen. Soziale Hilfeleistung an Migranten u.a. durch Seelsorge bei Bestattungen und Krankenbesuche der Migranten. Gebetsmöglichkeit in unseren Gebeträumen und auf Anfrage Moscheebesichtigungen für Gruppen oder Schulklassen.
• Mehr über uns >>
Der beste Mensch ist derjenige, der anderen Menschen nützlich ist. (Hadith)
Aktuelles
Auch in diesem Jahr wollen wir gemeinsam mit Freunden und Nachbarn unser Freundschafts- und Nachbarschaftsfest feiern. Sie sind herzlich eingeladen. Dies ist die vielleicht beste Gelegenheit um uns und unsere Arbeit näher kennen zu lernen und Leckereien der anatolischen Küche zu probieren. Aufgrund der besonderen Umstände werden wir eine Reihe von Maßnahmen treffen. So bitten wir Sie, die Hygiene- und Abstandsregeln einzuhalten und wenn möglich einen Mund-Nasenschutz zu tragen.
Wo? Barmer Integrations- und Bildungsverein; Höhne 102, 42275 Wuppertal
Wann? 3-4 Dezember 2022, von 13:00-17:00 Uhr
Seit 2011 im Herzen von Barmen
Gegründet als Moschee von türkischstämmigen Migranten, engagiert sich unsere Gemeinde im Wuppertaler Stadtteil Barmen im religiösen und sozialen sowie im kulturellen Bereich. Einen wesentlichen Schwerpunkt setzen wir in unserer Gemeindearbeit im Bereich der Bildung, wobei uns die Förderung von Kindern und Jugendlichen (mit Migrationshintergrund) besonders am Herzen liegt. So unterstützen wir z. B. Kinder- und Jugendliche bei Ihren Schulaufgaben, geben Nachhilfeunterricht und Hausaufgabenhilfe. Im Rahmen der religiösen Bildung vermitteln wir Grundlagenwissen, welches für eine korrekte Religionspraxis erforderlich ist.
Wir sind Mitglied im Verband der Islamischen Kulturzentren e. V. und seit 2011 unter dem Namen “Barmer Integrations- und Bildungsverein e. V.” im Vereinsregister eingetragen. Unser Verein ist überparteilich und gemeinnützig. Die Finanzierung erfolgt durch monatliche Beiträge der Vereinsmitglieder und durch Spenden.
Unser Leitbild
Der Verein bekennt sich zum Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland. Seine Arbeit und Ziele stehen im Einklang mit der freiheitlich-demokratischen Grundordnung. Er setzt sich für das Gemeinwohl ein und fördert das friedliche Zusammenleben von Menschen mit unterschiedlicher religiöser und ethnischer Herkunft in unserer Gesellschaft. Dabei ist gegenseitige Achtung, Respekt und Toleranz jedem Menschen gegenüber sehr wichtig.
Der Verein ist parteipolitisch neutral und beachtet das Prinzip der Überparteilichkeit. Sein Leitbild beim Dienst (Hizmet) am Menschen leitet er aus dem folgenden Hadis des Gesandten Muhammed (a.s.) ab:
„Der beste Mensch ist derjenige, der anderen Menschen nützlich ist.“ (Tabarani, al-Mu’gam al-awsat, 5787)
Religiöse Dienste
Der BIB e.V. bietet sowohl seinen Mitgliedern als auch allen anderen interessierten Muslimen umfassende religiöse Dienste und Hilfen in verschiedenen Lebenssituationen an.
Gemeindearbeit
Im Rahmen unserer allgemeinen Gemeindearbeit unterstützen wir unsere Mitglieder und Besucher bei der alltäglichen Ausübung der religiösen Riten und beraten sie in Fragen der islamischen Theologie.
So werden in unseren Gebetsräumen die fünf täglichen Pflichtgebete und das Freitagsgebet in Gemeinschaft verrichtet und Predigten durchgeführt. Das Lehren des Koran in der Ursprungssprache sowie die Bedeutung des Textes gehören ebenso zu unserer Arbeit, wie die Vermittlung grundlegender islamischer Religionspraxis.
Besondere religiöse Veranstaltungen werden insbesondere zu islamischen Festtagen- und Abenden durchgeführt.
Soziale Dienste
Während sich die Tätigkeit des BIB e.V. anfangs hauptsächlich auf die religiöse Betreuung der Muslime konzentrierte, erweiterte sich die Arbeit auf soziale Bereiche wie die Jugendarbeit, Freizeitangebote oder Angebote, die sich speziell an Frauen richten.
Kinder- und Jugendarbeit
Wir setzen uns dafür ein, die Partizipation von Kindern und Jugendlichen an gesellschaftlichen Prozessen zu fördern, ihre Entwicklung zu unterstützen und ihre Selbstbildungsprozesse anzuregen.
Wir bieten den Jugendlichen ein offenes Angebot.
Neben der Förderung im Erwerb der deutschen Sprache werden Hausaufgabenhilfe, Berufsberatung und Freizeitaktivitäten angeboten.
Bildungseinrichtung/ Schülerwohnheim
Neben der langjährigen Gemeindearbeit des Barmer Integrations- und Bildungsverein e.V. (BIB e.V.) besteht seit längerem das Interesse Kinder und Jugendliche in Bezug auf Schule, Lernen und Berufsübergang gezielter zu unterstützen.
Immer wieder baten Eltern, Mitglieder und ehrenamtlich engagierte Personen den Vorstand, die Jugendarbeit auszubauen und das bereits bestehende Wochenend- und Ferienangebot für Kinder- und Jugendliche zu erweitern.
Die Kinder und Jugendlichen sollen zur Teilhabe an der gesellschaftlichen Mitverantwortung und zu sozialem Engagement angeregt und hingeführt werden. Aus dieser Motivation hat sich die Planung und Unterhaltung einer Bildungseinrichtung ergeben.
Der BIB e.V. legt auf die Integrationsarbeit in der Bildungseinrichtung besonderen Wert. Um die Integration und die gesellschaftliche Teilhabe der Jugendlichen zu fördern, werden verschiedene Maßnahmen durchgeführt:
• Förderung der deutschen Sprachkenntnisse
• Soziale Integration der Jugendlichen in Schule und Ausbildung
• Förderung der Akzeptanz und Toleranz sowie Respekt gegenüber anderen Menschen
• Öffnung der Einrichtungen zum jeweiligen Stadtteil u.a. durch Veranstaltungen wie „Tag der offenen Tür“. Begegnungen mit anderen Jugendlichen, Zusammenarbeit mit Vereinen und Institutionen.
Angebote für Senioren
Die Achtung und der Respekt gegenüber dem Alter sowie die Wahrung der Würde eines jeden Menschen gehören zu den wichtigsten Werten der menschlichen Existenz; so lehrt es uns der Islam.
Im Rahmen unserer Möglichkeiten unterstützen und begleiten wir die Senioren bei der Erledigung von Einkäufen, Arztbesuchen und Behördengängen, auf Spaziergängen und in ihren seelsorgerischen Belangen.
Wir organisieren Ausflüge und Reisen und veranstalten Gesprächsabende zu altersspezifischen Themen. Im Vordergrund steht dabei die Förderung der Selbstorganisation der Senioren.
Im Falle der endgültigen Rückkehr der immigrierten Senioren in ihre Heimatländer unterstützen wir sie bei der Bewältigung der anfallenden Bürokratie.
Öffentlichkeitsarbeit
Neben unserer alltäglichen Gemeindearbeit suchen wir auch den Kontakt zu unseren Mitbürgern aus dem Stadtteil und zu unserer Nachbarschaft.
Anlässe hierfür sind insbesondere der alljährlich stattfindende „Tag der offenen Moschee“ am 3. Oktober und die ebenfalls ein bis zweimal im Jahr durchgeführten Wohltätigkeits- und Nachbarschaftsfeste.
Darüber hinaus organisieren wir regelmäßig audiovisuell begleitete Moscheeführungen für alle Alters- und Gesellschaftsgruppen.
Diese, etwa einstündigen Führungen, ergänzen den theoretischen Lehrstoff der Schule und sind daher besonders beliebt bei Schulklassen.
Ansprechpartner
Burak Ülker (Pädagogische Fachkraft) zuständig für Öffentlichkeits- und Jugendarbeit
Tel.: 0172 21 83 665
Mail.: info@bibev.de